Die Reitponyzuchtstätte Bröskamp in Straßenhaus ist jetzt anerkannter Ausbildungsbetrieb der Landwirtschaftskammer RLP im Bereich Pferdezucht, Haltung und Service.

Uwe Bröskamp mit Saphira
Den Bescheid erhielt Frau Elisabeth Bröskamp (Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht und Haltung) in der letzten Woche von der zuständigen Genehmigungsbehörde zugesandt. Mitte Juni 2014 wird die neue Auszubildende im Betrieb ihre Ausbildung beginnen.
Die Zuchtstätte Bröskamp züchtet seit 1990 Deutsche Reitponys. Sie wird die Zucht im Betrieb in Straßenhaus ausweiten und hat in diesem Jahr bereits 6 Reitponystuten und eine Warmblutstute gedeckt. Die Qualität der Reitponys wird dadurch deutlich, dass sich namhafte Abstammungen in den Stuten und Aufzuchttieren finden.
U.a. Hengste wie Derbino B, Dornik B, Dancer B, Derano Gold, Golden Dancer B, FS Don´t Worry und Dressman. Sie alle waren hocherfolgreich in Zucht und Sport und z. T. bis zur Klasse S siegreich, sowie Bundeschampions und mehrfache Europameister.
Der sehr frühe und sehr gute Kontakt zur Zuchtstätte Bönniger in Tönisvorst ist nicht zu verkennen. Ihre erste Zuchtstute „Golden Elly“ erwarb Elisabeth Bröskamp im Jahr 1987 von Hans-Georg Bönniger.
Als Ausbilderin hat sie auch schon einen Erfolg vorzuweisen.
Ihre erste Auszubildende beendete im Jahr 2009 die Ausbildung im Bereich Zucht und Haltung als zweitbeste Absolventin des Landes Rheinland-Pfalz.
Beide (Auszubildende und Ausbilderin Elisabeth Bröskamp) wurden für diesen Erfolg im November 2009 im Bundesleistungszentrum in Warendorf mit der Graf-von-Lehndorff-Plakette der FN (Federation Nationale) ausgezeichnet.
Die Zuchtstätte Bröskamp ist eine von insgesamt nur 4 Ausbildungsbetrieben im Bereich „Zucht“ in Rheinland-Pfalz.